HANSA-Maschinenbau

HANSA-Maschinenbau Vertriebs- und Fertigungs-GmbH

Die HANSA-Maschinenbau Vertriebs- und Fertigungs GmbH ist ein europaweit agierender Hersteller im Bereich Kommunalfahrzeuge und Friedhofsbagger. Das Maschinenbauunternehmen wurde in den 50er Jahren von August Prüß als Schmiede gegründet und begann in den 60er Jahren allradgelenkte Bagger und Muldenkipper zu entwickeln.

Die ersten Schmalspurfahrzeuge wurden in den 70er Jahren gebaut. Hinrich Prüß, der Sohn des Firmengründers, und Norbert Palsmeyer, zum damaligen Zeitpunkt geschäftsführende Gesellschafter, leiteten bis Ende 2013 das Unternehmen. Nach Durchführung einer Firmenübernahme Ende 2013 wurde die Firma, mit damals 115 Mitarbeitern und Sitz in Selsingen, dann durch Norbert Palsmeyer und Patrick Palsmeyer als geschäftsführende Gesellschafter geleitet.

Seit 2021 hat Norbert Palsmeyer seine Geschäftsanteile abgegeben und die HASPA BGM ist ebenfalls Gesellschafter der HANSA-Maschinenbau Vertriebs- und Fertigungs GmbH. Seitdem führt Patrick Palsmeyer das operative Geschäft als geschäftsführender Gesellschafter.

Im Jahr 2023 war es möglich einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft zu gehen und so war es möglich weitere Standorte in Feldkirchen-Westerham und Föhren zu eröffnen. Diese Standorte tragen maßgeblich zum Ausbau unserer Servicequalität bei. Der Standort Föhren befasst sich zudem mit einem Spezialistenteam mit der Elektrifizierung unserer Maschinen und Bagger.

Unsere Geschichte

1950

August Prüß gründet eigenen Schmiedebetrieb.

1960

Die Firma beginnt mit der Produktion und der Herstellung in kleinen Stückzahlen von HANSA-Muldenkippern, Typ APZ 1800.

1969/1970

Das erste Fahrzeug für den Friedhof, der HANSA-Friedhofsbagger APZ 431 wird ausgeliefert.

1979

Grüdung der Frima HANSA-Maschinenbau GmbH. Gesellschafter August Prüß und Hinrich Prüß. HANSA-Mehrzwecktransporter, APZ 1003 wird am Markt vorgestellt.

1984

Hinrich Prüß kauft Firmenimmobilie in Selsingen. Umzug der Firma von Zeven nach Selsingen. 

1985

Vorstellung HANSA-Firedhofsbagger APZ 531 als Mobilbagger.

1990

Programmerweiterung mit dem HANSA-Friedhofsbagger APZ 331

1991

Umbenennung der Firma in HANSA-Maschinenbau Vertriebs- und Fertigungs GmbH.

1992

Einstieg von Norbert Palsmeyer als Vertriebsleiter Deutschland.

1994

Kauf des BOOS Dreiradbaggers von der Firma BOOS. Erweiterung unseres Programmes mit dem HANSA APZ 131.

1996

Bezug Büro-Neubau in Selsingen.

1997

Qualitätsmanagement System nach ISO 9001.

2002

Design Preis "reddot" für den HANSA APZ 531

2006

Norbert Palsmeyer wird Geschäftsführer.

2013

Norbert Palsmeyer und Patrick Palsmeyer übernehmen die gesamten Firmenanteile. Hinrich Prüß scheidet aus der Firma aus.

2015

In der Produktionsstätte wird die Endproduktion neugestaltet

2016

Einführung des Euro 6 Motors.

2021

Austritt Norbert Palsmeyer aus der Geschäftsführung

2022

APZ 1003 XL Einführung

2023

Eröffnung Niederlassung Feldkirchen

Neue Fahrzeuggeneration APZ 1003

2024

Eröffnung Niederlassung Föhren

Eintritt Stefan Daniel in die Geschäftsführung

Gewinner IF-Design Award 2024

APZ 1003

Neue Kabine, neue Generation

Jetzt entdecken

Unsere Standorte von HANSA-Maschinenbau

Standort Selsingen

Standort Feldkirchen-Westerham

Standort Föhren

Scroll to Top